Unsere SOS-Lösung für allein arbeitende Mitarbeiter mit den Komponenten SOS-Plattform und SOS-Mobile App ist für ausgewählte Android Geräte nach DIN VDE V 0825-11 zertifiziert. Somit ist mit Swissphone «SOS» die technische Überwachung von allein arbeitenden Personen nach DGUV Regel 112-139 (vormals BGR-139) möglich.
Das SOS-Portal ist ein webbasiertes, redundantes und plattformunabhängiges Notrufsystem zur einfachen Ereignisbearbeitung. Es bietet die Möglichkeit, in kritischen Situationen schnell und einfach mit Hilfspersonen und Angehörigen Kontakt aufzunehmen, den Alarm gemäss eines vordefinierten Rettungsprozess abzuarbeiten und zu dokumentieren.
Die Lösung visualisiert die Ortung der verunfallten Personen. Dabei wird die genaue Position der Person auf einer Karte angezeigt. Die Lokalisierung ist im Freien oder in Gebäuden möglich. Verunfallt ein Mitarbeiter in einem Gebäude, kann die genaue Position per Indoor Ortung auf dem Gebäudeplan angezeigt und so schnell Hilfe aufgeboten werden. Auch der Status der Personennotrufgeräte wird visualisiert.
Bei Bedarf lassen sich Notrufe auch automatisch an geeignete Hilfspersonen weiterleiten und eskalieren – mittels SMS, Paging, weiterer TRIO Personennotrufgeräte, Sprachnachricht (text-to-speech) und die SOS-Mobile App. Letztere drei erlauben die Meldungsquittierung, resp. dessen automatische Eskalation. Für den Betrieb unseres SOS-Portals benötigen Sie keine Hardware- und Softwareinstallationen.
Die Totmann App alarmiert dann, wenn es der Mitarbeiter nicht mehr kann. Dazu verwendet Uepaa die Smartphone Sensorik, Timer Funktionen und die clevere Einbindung der 24/7 Notrufstelle. Egal ob statische oder aktive Arbeiten. Ob drinnen oder draussen. Ob mit oder ohne Empfang…
Die Notruf- Applikation ATT Lone Worker wurde auf der Grundlage der von der deutschen Berufsgenossenschaft herausgegebenen Richtlinie (BGR139) speziell zur Absicherung von Personen an gefährlichen Arbeitsplätzen entwickelt. Die Applikations-Version ProSave Loc entspricht zusätzlich noch den Anforderungen der DIN EN 50518 – Die DIN EN 50518 gilt für Alarmempfangsstellen, welche Signale überwachen und/oder empfangen und/oder verarbeiten, die eine umgehende Reaktion auf Notfälle erfordern.
2024 • Lifetec AG